Urvertrauen stärken – Warum Frauen in der Lebensmitte genau jetzt innere Rückverbindung brauchen
Eine Betrachtung über Sinnsuche, stille Sehnsüchte, die Heilkraft tiergestützter Retreats und die Keimzelle für mehr. Und warum Esel so gute Begleiter sind.

Zwischen Funktionieren und innerem Rufen: Die Lebensrealität vieler Frauen
Viele Frauen zwischen Mitte 30 und Mitte 50 stehen heute an einem Punkt, an dem sie sich fragen:
„War das schon alles?“
Sie haben sich über Jahre hinweg bewährt – als Partnerin, Mutter, Unternehmerin, Führungskraft
oder stille Kümmerin im Hintergrund. Sie sind leistungsfähig, empathisch, verlässlich. Und dennoch: In der Tiefe regt sich eine leise Unruhe.
Es ist kein Drama. Kein Zusammenbruch. Sondern eine subtile Verschiebung der inneren Wahrnehmung.
Die äußeren Rollen beginnen zu rutschen, das bisherige Selbstbild bröckelt leicht. Und darunter wird eine alte, ursprüngliche Sehnsucht spürbar – nach Sinn, Stimmigkeit und Selbstverbindung.
Was hier erwacht, ist kein Defizit. Es ist der Ruf nach einer Rückverbindung mit dem, was wir alle
in uns tragen – einem stillen Grundvertrauen ins Leben.
Man nennt es auch: Urvertrauen.
Was Frauen in dieser Phase wirklich suchen – und selten finden
In dieser Lebensphase geht es nicht mehr darum, mehr zu leisten oder zu optimieren.
Es geht um eine neue Qualität von Tiefe:
- Sich selbst ehrlich begegnen – jenseits von Masken und Erwartungen
- In Beziehung treten – mit sich, mit dem Körper, mit der inneren Stimme
- Erkennen, was wirklich nährt, trägt und Bedeutung hat
Viele Frauen sehnen sich nach Räumen, in denen sie nicht „funktionieren“ müssen, sondern
einfach da sein dürfen – mit all ihren Facetten.
Die klassische Wellness-Auszeit greift hier zu kurz.
Sie braucht etwas anderes:
Einen Ort, der natürlich, wahrhaftig und klar ist.
Einen Erfahrungsraum, der die Seele berührt und zugleich die Eigenverantwortung stärkt.
Einen Rahmen, der weich genug ist, um zu halten – und klar genug, um zu wandeln.
Warum Urvertrauen? Und warum jetzt?
Urvertrauen ist das tief verwurzelte Gefühl, dass das Leben in seiner Tiefe wohlwollend ist.
Dass ich richtig bin – auch wenn ich nichts tue.
Dass ich getragen bin – auch wenn ich zweifle.
Dass ich mich zeigen darf – ohne mich anzupassen.
Dieses innere Grundgefühl ist in unserer westlich geprägten Gesellschaft oft früh überlagert worden –
durch Anforderungen, Leistung, Anpassung und emotionale Überlebensstrategien.
Gerade Frauen haben gelernt, andere zu halten – aber nicht sich selbst.
Sie sind Meisterinnen des Einfühlens, aber oft entfremdet vom eigenen Spüren.
Ein Retreat, das sich explizit dem Thema Urvertrauen widmet, trifft damit den Nerv unserer Zeit.
Denn in einer Welt voller Reize, Rollen und Selbstoptimierung ist es revolutionär, einfach zu sein –
und sich selbst wieder zu vertrauen.
Was Frauen anspricht: Esel, Natur & Begegnung auf Augenhöhe
Die meisten Frauen, die sich zu einem solchen Retreat hingezogen fühlen, eint ein inneres Feingefühl.
Sie suchen nicht nach schnellen Lösungen, sondern nach echten Impulsen.
Sie sind offen für Naturverbindung, für intuitive Begegnung, für persönliche Tiefe.
Was sie berührt, ist keine perfekte Inszenierung – sondern das Echte, Unverstellte, Stille.
Daher ist die Kombination aus folgenden Elementen besonders wirksam:
Eselbegegnungen – Resonanz statt Erwartung
Esel spiegeln uns auf eine Weise, die still und kraftvoll zugleich ist.
Sie folgen nicht Autorität, sondern Echtheit.
Sie zeigen deutlich, was in uns präsent ist – und was wir versuchen zu verbergen.
Für viele Frauen ist diese tierische Rückmeldung ein Schlüsselmoment:
Nicht, weil sie bewertet – sondern weil sie ehrlich und urteilsfrei ist.
Gerade in einer Zeit, in der viele Frauen sich emotional „erschöpft angefasst“ fühlen, wirkt die
Präsenz eines Esels wie ein Anker in der inneren Wahrheit.
Natur & Erdung – Körper als Zugang zum Vertrauen
Die Verbindung mit Pflanzen, Erde, Wasser und Himmel ist nicht dekorativ – sie ist regulierend. Neurobiologisch betrachtet, hilft die Natur, das Nervensystem zu beruhigen und in den sogenannten „ventralen Vaguszustand“ zu kommen – dort, wo soziale Verbindung, Kreativität und Vertrauen wieder möglich werden.
Das Sammeln von Wildkräutern, Barfußgehen über die Wiese oder das Zubereiten einer einfachen Mahlzeit in Stille – all das sind Rituale der Rückverbindung.
Gemeinschaft unter Frauen – ehrlich, ungeschminkt, tief
Frauen heilen in Gemeinschaft. Nicht im Vergleich – sondern im gesehen werden.
Das Retreat schafft bewusst einen Raum, in dem jede Frau mit ihrer Geschichte willkommen ist –
ohne Bewertung, ohne Konkurrenz.
Im Kreis, am Feuer, im geteilten Schweigen entsteht das, wonach viele sich sehnen:
Wertfreie Resonanz.
Coaching mit Tiefe: Warum Struktur hilft, in sich selbst anzukommen
Neben Intuition braucht Transformation auch Struktur.
Deshalb sind in diesem Retreat auch fundierte Coaching-Elemente verankert:
- Die Einbindung in Lebensgesetze wie Resonanz & Anziehung – als Landkarte innerer Ausrichtung
- Das Lebensrad als Werkzeug zur Standortbestimmung: Was will gelebt werden? Was darf gehen?
- Reiki-Erfahrung (nach Grad II) auf der Eselweide – eine tiefe Körper-Seelen-Integration
- Kreative Rituale, in denen das Erlebte sichtbar, greifbar und integrierbar wird
Diese Methoden bieten eine klare, liebevoll geleitete Struktur – sie ermöglichen Orientierung ohne Dogma und fördern Selbstverantwortung ohne Druck.
Vom Urvertrauen zur Neuausrichtung – wie das Retreat zur Weggabelung wird
Frauen begegnen in diesem sicheren Raum nicht nur ihrer inneren Wahrheit –
sie begegnen auch dem ungelebten Potenzial in sich.
Und manchmal reicht ein Wochenende, um:
- den Mut zu fassen, den Herzenswunsch beruflich zu verwirklichen
- eine Entscheidung zu treffen, die schon lange in der Luft liegt
- sich innerlich zu committen, die eigene Berufung ernst zu nehmen
- den ersten Impuls für eine Selbstständigkeit, ein Coaching-Ausbildungsjahr oder einen Branchenwechsel zu empfangen
- oder auch nur: sich selbst als wertvoll genug zu erkennen, den nächsten Schritt zu wagen
Das Retreat als Keimzelle für mehr
Du darfst dieses Retreat ganz selbstverständlich auch als spirituelle und energetische Geburtsstätte für Deine neuen Wege verstehen.
Denn was Du erfährst, ist nicht „nur“ energetisch positive Aufladung, sondern ein Container für Transformation.
Du entscheidest, wie tief Du gehen wirst –
doch Du darfst den Horizont öffnen:
„Vielleicht ist dieses Wochenende genau der Impuls, der Deine neue Ausrichtung vorbereitet.
Nicht durch Push – sondern durch Klarheit. Nicht durch Aktionismus – sondern durch echte Verbindung.
Manchmal genügt ein Blick in die Augen eines Esels, um zu erkennen, worum es wirklich geht.“
💎 Danach warten konkrete Möglichkeiten zur Weiterführung
- Teilnahme an einem Folgeprogramm (z. B. Business Mentoring für naturverbundene Frauen)
- 1:1-Coaching zur beruflichen Neuausrichtung
- Eintritt in einen Jahreskreis / Frauen-Netzwerk
- Empfehlung für vertiefende Ausbildungen (UPLIFT, Coaching, Tiergestützte Arbeit…)
- Impuls-Session nach dem Retreat, um den „Samen“ in die Umsetzung zu bringen
Fazit: Warum dieses Retreat genau in dieser Zeit richtig ist
In einer Zeit der Unübersichtlichkeit braucht es Räume, die Klarheit UND Weichheit verbinden.
Frauen in der Lebensmitte tragen einen enormen Erfahrungsschatz in sich – und oft ebenso viel
ungehörte Sehnsucht.
Sie suchen nicht nach einer Anleitung, sondern nach einer Rückverbindung zu ihrer eigenen Stimme.
Genau hier setzt das Retreat an:
Durch die Begegnung mit Eseln.
🌿 Durch die Kraft der Natur.
🌀 Durch Coaching, das begleitet statt belehrt.
🔥 Durch Gemeinschaft, die trägt statt fordert.
Es ist keine Auszeit vom Leben.
Es ist eine Einladung ins Wesentliche.
Nächster Termin & Anmeldung
Das nächste Frauen-Retreat „HerzRaum öffnen & Urvertrauen entfalten“ findet vom 27.–29. Juni 2025 im Welterbe Oberes Mittelrheintal statt.
👉 Alle Informationen & Anmeldung findest Du hier
Die Plätze sind bewusst begrenzt, um Intimität und Tiefe zu ermöglichen.
Wenn Du beim Lesen gespürt hast: Das spricht mich an – dann ist jetzt der Moment, Dich selbst zu
beschenken.
Mit Zeit. Mit Präsenz. Mit Vertrauen.
Ich freue mich auf Dich!
In Tiefe, Klarheit und Langohrenliebe,
Petra Buchholz
Coachin. Naturverbundene Impulsgeberin. Hüterin heilender Räume.
Blog





